COVID-19 Psychologische Hotline für Mitarbeiter und Führungskräfte

Seit März widmet unser Team einen Teil der Arbeitszeit, um diejenigen zu unterstützen, die möglicherweise von Selbstisolation und virtuellem Arbeitsplatz überfordert sind.

Soziale Distanzierungsmaßnahmen zwangen weltweit fast die gesamte Belegschaft, zu Hause zu bleiben. Manchmal mussten wir uns von denen isolieren, die wir lieben; oder wir mussten gleichzeitig arbeiten und uns um unsere Familie kümmern. Das kann zu unangenehmen Gefühlen und Gedanken führen, die wir normalerweise gar nicht wahrgenommen hätten. Unsere Hotline und individuelle psychologische Unterstützung richtete sich an diejenigen Personen, die in ihren Teams emotionalen Stress erleben und den Rat eines Therapeuten oder eines Beraters benötigen. Wir haben mit zertifizierten mehrsprachigen Beratern (Psychotherapeuten) zusammengearbeitet, die auch unter der Supervision standen.

Während unserer Konsultationen unterstützten wir Menschen mit Angstzuständen oder Panikattacken, Depressionen, Beziehungsproblemen oder Menschen, die von der Arbeitsbelastung überfordert und gestresst waren oder sich zum ersten Mal mit virtuellen Arbeiten und Problemen der Selbstorganisation befassten.

Wir haben unsere offene Hotline Ende Mai geschlossen. Wir arbeiten aber weiterhin mit Unternehmen zusammen, die wir mit einer speziellen Hotline für ihre Mitarbeiter und Führungskäfte unterstützen.